Was ist Untereloxaldruck? Definition und Erläuterung
Beim Untereloxaldruck (auch Eloxalunterdruck oder Eloxaldruck) wird Druckfarbe in die offenen Poren der eloxierten Aluminiumoberfläche eingefügt. Die Farbe dringt in die oberste Aluminiumschicht ein, bevor diese durch eine Versiegelung ("Sealing") abgeschlossen wird. Dadurch ist die Farbe dauerhaft eingeschlossen und äußerst widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse.
Dieses Verfahren garantiert eine hohe Langlebigkeit sowie eine herausragende Farbtiefe und Brillanz. Die eloxierten Aluminiumschilder sind außerdem optimal gegen mechanische Beanspruchungen wie Kratzer und Abrieb geschützt – und das über viele Jahre.