Untereloxaldruck für
hochwertige Aluminium Schilder

Dieses spezialisierte Digitaldruckverfahren für eloxierte Aluminiumoberflächen kommt besonders dort zum Einsatz, wenn es auf außergewöhnliche Beständigkeit ankommt.

Das Wichtigste in Kürze:

Der Untereloxaldruck (auch bekannt als Eloxalunterdruck) ist ein spezielles Druckverfahren für eloxierte Aluminiumoberflächen, bei dem die Druckfarbe in die offenen Poren der Aluminiumoberfläche eingebracht und anschließend versiegelt wird. Diese Technik sorgt für eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Witterungsbedingungen, chemische Substanzen sowie mechanische Belastungen wie Kratzer und Abrieb.

Die Druckfarbe bleibt dauerhaft eingeschlossen, was eine hervorragende Farbtiefe und Brillanz gewährleistet. Der Untereloxaldruck eignet sich ideal für Anwendungen, die eine hohe Langlebigkeit und Beständigkeit erfordern, wie Typenschilder, Frontplatten und individuelle Visitenkarten aus Aluminium.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Untereloxaldruck oder Eloxalunterdruck?
  2. Die Varianten des Untereloxaldrucks
  3. Wo kommt der Eloxaldruck zum Einsatz?
  4. Wie beständig ist der Untereloxaldruck?
  5. Fazit und Vorteile des Untereloxaldruckverfahrens

Unter­eloxal­druck oder Eloxal­unter­druck?

Beide Begriffe bezeichnen denselben Prozess. Im Folgenden erläutern wir das Verfahren und die typischen Anwendungsbereiche.

Was ist Untereloxaldruck? Definition und Erläuterung

Beim Untereloxaldruck (auch Eloxalunterdruck oder Eloxaldruck) wird Druckfarbe in die offenen Poren der eloxierten Aluminiumoberfläche eingefügt. Die Farbe dringt in die oberste Aluminiumschicht ein, bevor diese durch eine Versiegelung ("Sealing") abgeschlossen wird. Dadurch ist die Farbe dauerhaft eingeschlossen und äußerst widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse.

Dieses Verfahren garantiert eine hohe Langlebigkeit sowie eine herausragende Farbtiefe und Brillanz. Die eloxierten Aluminiumschilder sind außerdem optimal gegen mechanische Beanspruchungen wie Kratzer und Abrieb geschützt – und das über viele Jahre.

Vorteile des Unter­eloxal­drucks im Vergleich zu anderen Druck­­verfahren

Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Beständigkeit der Druckfarbe gegen Witterungseinflüsse und chemische Belastungen. Die Farbe dringt tief in die Eloxalschicht ein und wird dort fixiert. Die abschließende Versiegelung gewährleistet, dass die Beschriftung auch bei starker Beanspruchung erhalten bleibt. Zudem sind die Schilder UV-beständig und behalten langfristig ihre brillante Farbqualität.

Ein weiterer Vorteil ist die besondere Wisch- und Kratzfestigkeit:
Der Druck wird auf die unverdichtete Oberfläche des Aluminiums aufgebracht, was die Druckschicht nach dem Versiegeln sehr robust macht. Dieses Verfahren ist ideal für Anwendungen, bei denen Schilder häufig gereinigt oder stark mechanisch beansprucht werden.

Sie benötigen ein individuelles Aluminiumschild?

Die Varianten des
Unter­eloxal­drucks

Digitaldruck oder Siebdruck von Aluminium

  • Siebdruckverfahren:
    Bewährt für Großauflagen mit einfachen Farbflächen.
    Beim Siebdruck wird die Farbe mit Hilfe eines Siebes auf die Aluminiumoberfläche aufgetragen. Dieses Verfahren eignet sich besonders für große Stückzahlen. Es bietet eine hohe Farbdeckung und Beständigkeit gegen äußere Einflüsse. Ideal für Anwendungen mit gleichmäßiger Farbverteilung und langer Haltbarkeit. Geeignet z.B. für Schilder und Frontplatten.
  • Digitaldruckverfahren:
    Hier wird Farbe in einem hochpräzisen Verfahren auf das Aluminium aufgebracht. Ideal für kleinere bis mittlere Auflagen oder personalisierte Designs. Komplexe Grafiken und fotorealistische Bilder können detailgenau umgesetzt werden. 

    Dieses kosteneffiziente Verfahren ist hervorragend für individuelle Projekte und Prototypen geeignet.

Direktes oder Indirektes Druckverfahren von Aluminium

Beim direkten Verfahren wird Farbe direkt in die Poren der Eloxalschicht eingefügt und anschließend versiegelt. Das macht den Druck kratzfest und lösungsmittelbeständig.

Das indirekte Verfahren arbeitet über einen Zwischenträger (Transferfolie), von dem aus die Farbe auf die Aluminiumoberfläche übertragen wird. Es ermöglicht besonders präzise Druckbilder.

Beide Methoden garantieren äußerst widerstandsfähige und brillante Beschriftungen. Das direkte Verfahren ist schneller, das indirekte Verfahren ermöglicht feinere Details.

Kunden, die beständige Schilder bei uns bestellen

Logo der Firma Cloos

Wo wird der Eloxaldruck eingesetzt?

Der Untereloxaldruck eignet sich dort, wo hohe Langlebigkeit und Beständigkeit gefordert sind, beispielsweise bei Aluminium-Typenschildern, Frontplatten oder individuellen Visitenkarten. Er wird häufig im Maschinenbau, in der Automobilindustrie und in weiteren Industriezweigen eingesetzt, in denen Beschilderungen hohen Beanspruchungen standhalten müssen.

Der klare Vorteil liegt in der einfachen Umsetzung durch unsere speziellen Programme und Softwarelösungen. So sind wir in der Lage, QR-Codes zu generieren und eine Liste mit fortlaufender Nummerierung ganz nach Ihren Wünschen zu erstellen.

Typenschilder mit hoher Beanspruchung

Typenschilder müssen extremen Bedingungen standhalten, z. B. mechanischen Belastungen oder Witterungseinflüssen. Der Untereloxaldruck sorgt dafür, dass die Informationen dauerhaft lesbar bleiben. Diese Schilder sind wichtig im Maschinenbau, in der Automobilindustrie und in der Elektrotechnik.

Ein Vorteil ist die einfache Reinigung; die Beschriftung bleibt trotz intensiver Nutzung intakt. Diese Eigenschaften machen den Untereloxaldruck ideal für Typenschilder in anspruchsvoller Umgebung.

Verwendung auf Frontplatten

Frontplatten von Geräten und Maschinen müssen dauerhaft lesbar und widerstandsfähig sein. Durch das Einbringen der Druckfarbe in die Oberfläche und die anschließende Versiegelung bleibt die Optik langfristig ansprechend und lesbar.

Klare und detaillierte Druckbilder sind möglich und erleichtern die Bedienung von Anlagen. Selbst filigrane Schriften und komplizierte Designs können auf die Aluminiumoberfläche aufgebracht werden.

Individuelle Visitenkarten aus Aluminium

Individuelle Visitenkarten aus Aluminium sind ein absoluter Hingucker, besonders auf Messen bleiben diese Karten in Erinnerung. Design und Qualität bleiben durch das spezielle Druckverfahren dauerhaft erhalten.

Diese Karten sind ideal für Geschäftsleute, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen möchten. Sie ermöglichen ein hohes Maß an Individualität durch verschiedene Farben und Designs.

Sie benötigen ein individuelles Aluminiumschild?

Wie beständig ist der Unter­eloxal­druck?

Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse
und chemische Einflüsse

Eine der herausragendsten Eigenschaften des Untereloxaldrucks ist seine außerordentliche Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und chemische Einflüsse. Dank der tief in die Poren der eloxierten Schicht eingebrachten Druckfarbe sind die beschrifteten Aluminium-Oberflächen extrem widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen wie Sonneneinstrahlung, Regen oder Frost. Dies macht den Untereloxaldruck ideal für den Einsatz im Freien, wo Schilder einer Vielzahl von Witterungsbedingungen standhalten müssen.

Die chemische Beständigkeit des Untereloxaldrucks ist ebenfalls beeindruckend. Auch aggressive Reinigungsmittel und chemische Substanzen können der eingeschlossenen Druckfarbe nichts anhaben. Dies ist besonders in industriellen Umgebungen von großer Bedeutung, wo Aluminium-Schilder häufig chemischen Prozessen oder Reinigungen ausgesetzt sind.

Wisch- und kratzbeständiges Ergebnis im Detail

Eine der beeindruckendsten Eigenschaften des Untereloxaldrucks ist seine Wisch- und Kratzbeständigkeit. Nachdem die Druckfarbe in die offenen Poren der Eloxalschicht eingedrungen ist und der Eloxalvorgang abgeschlossen wurde, ist die Farbe tief und fest in der Aluminium-Oberfläche verankert.

Das Ergebnis ist eine Beschriftung, die selbst bei intensiver mechanischer Beanspruchung nicht verwischt oder verkratzt wird. Dadurch eignet sich der Untereloxaldruck besonders für Anwendungsbereiche, in denen eine beständige und robuste Beschriftung erforderlich ist.

Die Wisch- und Kratzbeständigkeit bedeutet auch, dass die bedruckten Schilder problemlos gereinigt werden können, ohne dass die Gefahr besteht, die Druckfarbe zu beschädigen. Dies ist insbesondere in Hygienebereichen oder industriellen Anwendungen wichtig, wo eine regelmäßige und gründliche Reinigung notwendig ist.

Fazit und Vorteile des Unter­eloxal­druck­verfahrens

  • Individuelle Gestaltung:
    Der Untereloxaldruck ermöglicht die Gestaltung von nahezu beliebigen Motiven und Schriftzügen.
  • Langlebigkeit dank einer direkten Verbindung:
    Schilder, die durch das Eloxal-Verfahren hergestellt wurden, sind langlebig, Kraftstoff/Reinigungsmittel -beständig und kratzfest.
  • Wetterfestigkeit:
    Der Eloxaldruck ist witterungsbeständig und eignet sich daher auch für den Außenbereich.
  • Widerstandsfähig gegen Chemikalien:
    Teile, die mit diesem Verfahren hergestellt wurden, sind resistent gegen eine Vielzahl von Chemikalien. Einschließlich Säuren und Lösungsmitteln.
  • Einzigartiger Look:
    Eloxalunterdruck verleiht Aluminiumoberflächen einen einzigartigen Look, der sich von herkömmlichen Verfahren abhebt.

Häufig gestellte Fragen

Der Untereloxaldruck ist ein spezielles Verfahren, bei dem die Druckfarbe in die offenen Poren der eloxierten Aluminiumoberfläche eingebracht wird. Anschließend wird die Oberfläche versiegelt, wodurch die Farbe dauerhaft eingeschlossen ist und besonders widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse bleibt.

Die Eloxalschicht verleiht dem Aluminium eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und chemische Substanzen. Sie sorgt dafür, dass die Druckfarbe fest eingeschlossen bleibt, was zu einer außergewöhnlichen Haltbarkeit und Farbtiefe der Oberflächenbeschriftung führt.

Der Untereloxaldruck wird häufig für die Herstellung von langlebigen Typenschildern, Frontplatten und individuellen Visitenkarten aus Aluminium verwendet. Er eignet sich besonders für Anwendungen, die eine hohe Robustheit und Beständigkeit erfordern, beispielsweise in der Automobilindustrie oder im Maschinenbau.

Dank der Digitaldrucktechnologie können komplexe Designs und fotorealistische Bilder auf Aluminiumoberflächen gedruckt werden. Dies ermöglicht eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung individuell angepasster Beschilderungen.

Jetzt Anfrage senden